Wodurch zeichnen sich Damen Blusen für die Jagd aus?
Neben einer geschmackvollen Optik bringen Blusen für Jägerinnen durchdachte Extras mit, die sie von ihren Pendants aus der Alltagsgarderobe unterscheidet. Mit praktischen Details wie Lüftungsschlitzen, aufgesetzten Taschen, schräg verlaufenden Nähten oder einer regulierbaren Saumweite sind Funktionsblusen und Jagd-Hemden für Damen klassischen Alltagsblusen ein ganzes Stück voraus!
Jagdblusen: schön und pflegeleicht
Damen Blusen für die Jagd gibt es aus unterschiedlichen Materialien wie Baumwolle, Elastan oder Polyamid. Verwendet werden häufig aber auch Mischgewebe aus Natur- und Kunstfasern, um die Vorteile beider Komponenten zu vereinen. Jagdblusen aus Mischgewebe haben einen höheren Tragekomfort, sind formbeständig und strapazierfähig. Zudem trocknen sie schneller und besitzen eine geringere Knitterneigung.
Blusen für jede Jahreszeit
Als isolierende Zwischenschicht erfüllen Damenblusen von Herbst bis Frühjahr eine wichtige Funktion im sogenannten Zwiebelprinzip. An heißen Sommertagen sind leichte Kurzarmblusen die perfekten Oberteile für Tätigkeiten im Revier. Langarmblusen schützen in der Natur vor gefährlichen UV-Strahlen und lästigen Insekten. Kombiniert mit einer dünnen Sommer-Jagdjacke wärmen Blusen den Körper auf dem abendlichen oder frühmorgendlichen Ansitz.