Jagdschule

In der Jungjägerschule Nord-West bekommen alle, die Jäger werden wollen, das nötige Rüstzeug für eine fachgerechte Ausübung des Handwerks an die Hand. Die Referenten – allesamt erfahrene Jagdpraktiker und qualifizierte Schießausbilder – vermitteln nicht nur das Jäger-Einmaleins, sondern geben auch breitgefächerte Erkenntnisse aus ihrem Jagd- und Revieralltag weiter. Die zweimal jährlich stattfindenden Kurse im Frühjahr und in den Sommerferien gehen jeweils über einen Zeitraum von 21 Tagen und finden mit einer maximalen Gruppengröße von 20 Teilnehmern statt, um alle Anwärter bestmöglich auf die Jägerprüfung vorzubereiten.

Das Besondere an der Jungjägerschule Nord-West ist nicht nur ihre exzellente Infrastruktur, sondern auch ihre qualitative, moderne und umfangreiche Ausstattung an Ausbildungsmaterialien – angefangen von den Präparaten über Lehrtafeln und Lehrfilme zu allen Themen bis hin zu modernster Ausrüstung, darunter hochwertige Ausbildungswaffen und Optiken namhafter Hersteller. Sowohl die theoretische als auch die praktische Ausbildung findet in den Räumen der Firma Waffen Schrum GmbH in Tellingstedt sowie auf der hauseigenen Schießanlage statt, sodass keine weiten Wege in Kauf genommen werden müssen!

Abgerundet wird das Angebot der Jagdschule durch Reviergänge im nahegelegenen Lehrrevier im gemeinschaftlichen Jagdbezirk Tellingstedt und Exkursionen – unter anderem ins Waldmuseum Burg/Dithmarschen, das über eine beachtliche Sammlung an Präparaten der heimischen Pflanzen- und Tierwelt verfügt und neben der Darstellung des Ökosystems Wald einschließlich seiner Gefährdung auch interessante Einblicke in Themen des Natur- und Artenschutzes, der Jagd und des Nationalparks Wattenmeer vermittelt.

Kursteilnehmer profitieren zudem von der flexiblen Unterrichtsgestaltung und der transparenten Preisgestaltung – sie buchen sozusagen ein Rundum-sorglos-Paket. In der Kursgebühr ist beispielsweise die gesamte Munition für die Grundausbildung und die Teilnahme am Fangjagdseminar inkludiert.

Näheres hier.