Wer braucht beheizte Kleidung?
Vor allem in der herbst- und winterlichen Ansitz- und Drückjagdsaison ist beheizbare Jagdbekleidung Gold wert. Doch wie gut sind beheizbare Westen, Handschuhe, Unterwäsche und Einlegesohlen? Handschuhe mit Heizung beugen kalten Händen vor. Denn mit steifen Fingern ist eine präzise Schussabgabe oftmals nicht möglich. Beheizbare Westen und Unterwäsche halten den Körper während stundenlanger Ansitze zuverlässig warm. Zusätzliche Wärme bieten Kanzelheizungen, Stöfchen oder und beheizbare Ansitzsäcke. Ebenfalls hat sich eine Thermoskanne mit warmen Tee beim winterlichen Ansitzen bewährt.
So funktioniert Heizkleidung für Jäger
Jagdbekleidung, die man beheizen kann, funktioniert immer ähnlich. In den Kleidungsstücken sind Heizelemente eingenäht oder eingesteckt, die über ein Kabel mit einem Akku verbunden sind. Per Knopfdruck kann der Jäger diesen Akku einschalten und aus verschiedenen Heizstufen auswählen. Nach dem Tragen wird der Akku mit einem Kabel wieder aufgeladen oder kann auch bei längeren Ansitzen über eine Powerbank mit Strom versorgt werden.