Tarnmasken für Jäger
Vor allem bei der Lockjagd auf Flugwild und der Pirsch ist die Verwendung einer Tarnmaske unverzichtbar. Sie bedeckt den oft hellen Hals-, Gesichts- und Kopfbereich, welcher sehr leicht von beispielsweise Krähen oder Gänsen wahrgenommen wird. Gleichzeitig schützen Gesichtsmasken im Sommer vor lästigen Plagegeistern.
Warme Sturmhauben für die Winterjagd
In der kalten Jahreszeit sorgen Winter Sturmhauben und warme Balaclava für ein Plus an Komfort bei Aktivitäten in der Natur. Schon gewusst, dass man die praktischen Kopfbedeckungen auf verschiedene Arten tragen kann? Ganz klassisch als „Haube“, als eine Art Mütze – dafür einfach den unteren Teil der Sturmhaube nach oben hin umschlagen – oder als Schal um den Hals. In letzterem Fall die Sturmhaube nach unten schieben und den Kopf einfach durch die integrierten Augenöffnungen stülpen.