Häufige Fragen

Kundenkonto

Wie kann ich ein Kundenkonto erstellen?

Um ein Kundenkonto einzurichten, klicken Sie im Onlineshop-Portal auf das Männchen-Symbol und klicken Sie dann auf „Anmelden “ bzw. „Registrieren“.

Haben Sie noch nicht bei uns bestellt, wählen Sie den Pfad „Neukunde“. Geben Sie dort Ihre Daten ein und legen Sie ein persönliches Passwort fest. Eine Kundennummer wird Ihnen dann nach der Erstbestellung zugeteilt.

1
Ich kann mich nicht in meinem Kundenkonto anmelden. Was mache ich nun?

Das kann mehrere Gründe haben. Versuchen Sie folgende Maßnahmen:

  • Haben Sie versucht, sich mit Ihrer Kundennummer anzumelden? Versuchen Sie, sich mit Ihrer E-Mail-Adresse anzumelden.
  • Haben Sie Ihr Passwort vergessen? Wählen Sie im Anmeldeprozess „Passwort vergessen?“ und folgen Sie den weiteren Schritten.
  • Womöglich haben Sie noch kein Online-Kundenkonto, weil Sie als Kunde in unserem Ladengeschäft einkaufen und dort bereits eine Kundennummer erhalten haben. In diesem Fall müssen Sie ein Online-Kundenkonto in unserem Onlineshop erstellen.

Sollten diese Optionen nicht greifen, setzen Sie sich bitte mit unserem Kundenservice telefonisch unter 04838–78900, per Mail an info@waffen-schrum.de oder über das Kontaktformular in Verbindung. Hier wird man Sie zum weiteren Vorgehen beraten.

1
Ich habe bereits eine Kundennummer und ein Kundenkonto, kann mich aber mit meiner Kundennummer nicht anmelden. Was mache ich jetzt?

Es gibt in unserem Hause separate Kundennummern für Kunden im Ladengeschäft und im Onlineshop. Wenn Sie bereits ein Kundenkonto im Ladengeschäft besitzen, müssen Sie sich in unserem Onlineshop ein separates Kundenkonto erstellen.

1
Ich habe mein Passwort vergessen. Was mache ich nun?

Klicken Sie bei der Anmeldung unter dem Feld „Passwort eingeben“ auf den Button „Passwort vergessen?“ Das sich dann öffnende Fenster nennt Ihnen die weiteren Schritte.

1
Wie kann ich meine Daten im Kundenkonto ändern?

Melden Sie sich in Ihrem Kundenkonto an.

Ihre Anschrift können Sie unter dem Reiter „Adressen“ ändern.

Möchten Sie Ihre E-Mail-Adresse, Ihren Namen oder Ihr Passwort ändern? Dann können Sie dies unter dem Reiter „Persönliche Daten“ ändern.

1
Wo finde ich meine Kundennummer?

Onlineshop-Kunden und Ladengeschäft-Kunden erhalten separate Kundennummern.

Die Kundennummer des Onlineshops finden Sie in Ihrem Kundenkonto unter „Persönliche Daten“ und in Ihren Onlineshop-Rechnungen.

Die Kundennummer des Ladengeschäfts finden Sie auf den Belegen des Ladengeschäfts.

1

Bestellung

Wie bestelle ich im Waffen Schrum Onlineshop?

Sie können die Angebote aus unserem Online-Sortiment bestellen, in dem Sie auf der Seite der Produktbeschreibung auf den Button „In den Einkaufskorb“ klicken. Danach können Sie entweder Ihren Einkauf fortsetzen, den Warenkorb bearbeiten oder direkt den Kauf abschließen, indem Sie den Button „Zur Kasse“ wählen.

So unkompliziert bestellen Sie

Schritt 1: Artikel wählen

Im Einkaufskorb werden die ausgewählten Artikel und deren Verfügbarkeit angezeigt. Dabei können Stückzahl, Farbe und Größe (Bekleidung) angegeben oder geändert werden. Nicht gewünschte Artikel lassen sich hier entfernen. Wenn Sie über einen Gutscheincode verfügen, können Sie ihn hier ebenfalls eingeben (Geschenkkarten werden jedoch erst beim Zahlungsvorgang eingelöst).

Schritt 2: Kundendaten

Hier werden Ihre Kundendaten abgefragt, die Sie noch einmal auf der Rechnung kontrollieren können. Soll an eine andere als die Rechnungsadresse geliefert werden, kann das hier vermerkt werden. Damit wir Ihre Bestellung zügig bearbeiten können, bitten wir Sie im Falle einer Bestellung von erwerbspflichtigen Artikeln die nötigen Nachweise hochzuladen. Dies können Sie während des Bestellprozesses oder im Kundenkonto durchführen.

Schritt 3: Zahlung

Auf dieser Seite wählen Sie mit einem Klick die gewünschte Zahlungsart.

Schritt 4: Prüfen & Bestellen

Im letzten Schritt des Bestellprozesses können Sie nun noch einmal Ihre Bestellung und persönlichen Eingaben prüfen. Wählen Sie den Button „Zahlungspflichtig bestellen“, wird die Bestellung aufgegeben und eine Bestellbestätigung wird an Ihre E-Mail-Adresse gesendet.

Haben Sie keine Bestätigung über Ihre Bestellung per E-Mail erhalten, überprüfen Sie bitte unter „Mein Konto“, ob Ihre E-Mail-Adresse dort korrekt hinterlegt ist. Ist die Adresse fehlerhaft, ändern Sie diese bitte im Kundenkonto. Um die Bestellbestätigung zu erhalten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an info@waffen-schrum.de oder schildern Sie uns ihr Problem über unser Kontaktformular.

1
Kann ich auch als Gast bestellen?

Sie können in unserem Onlineshop auch als Gast bestellen. Dann können Sie allerdings den Fortgang der Auftragsabwicklung und Buchungen nicht einsehen. Eine Kundennummer wird Ihnen jedoch in jedem Fall zugeteilt.

Die Anforderung eines Retourenscheines ist nur über das Kontaktformular möglich.

1
Wie kann ich eine abweichende Lieferadresse oder Rechnungsadresse angeben?

Werden im Bestellvorgang die Kundendaten abgefragt, kann eine abweichende Lieferadresse angegeben werden.

Beachten Sie: Diese Option gilt nicht für Waffen- und Munitionslieferungen, die persönlich vom Besteller in Empfang genommen werden müssen.

1
Kann eine Firma bei Waffen Schrum bestellen und was muss beachtet werden?

Aktuell können Firmen im Onlineshop leider keine Bestellungen aufgeben. Ungeachtet dessen können Firmen weiterhin bei Waffen Schrum bestellen: Rufen Sie hierfür bitte unseren Kundenservice an unter 04838 78900, senden Sie uns eine E-Mail an info@waffen-schrum.de oder schreiben Sie uns über das Kontaktformular in unserem Onlineshop.

Beachten Sie, dass uns eine Ansprechpartnerin bzw. ein Ansprechpartner genannt wird, dessen Geburtsdatum mit angegeben werden muss.

Bei der Bestellung erwerbspflichtiger Artikel benötigen wir den Nachweis der gültigen Erwerbsberechtigung der Ansprechpartnerin bzw. des Ansprechpartners. Nur sie bzw. er ist befugt, die Sendung anzunehmen.

Bei Bestellungen, die einen Altersnachweis erfordern, muss uns die Kopie (Scan) eines gültigen Ausweisdokuments der Ansprechpartnerin bzw. des Ansprechpartners vorgelegt werden.

1
Kann eine Behörde bei Waffen Schrum bestellen und was muss beachtet werden?

Aktuell können Behörden im Onlineshop leider keine Bestellungen aufgeben. Ungeachtet dessen können Behörden weiterhin bei Waffen Schrum bestellen: Rufen Sie hierfür bitte unseren Kundenservice an unter 04838 78900, senden Sie uns eine E-Mail an info@waffen-schrum.de oder schreiben Sie uns über das Kontaktformular in unserem Onlineshop.

Beachten Sie, dass uns eine Ansprechpartnerin bzw. ein Ansprechpartner genannt wird, dessen Geburtsdatum mit angegeben werden muss.

Bei der Bestellung erwerbspflichtiger Artikel benötigen wir den Nachweis der gültigen Erwerbsberechtigung der Ansprechpartnerin bzw. des Ansprechpartners. Nur sie bzw. er ist befugt, die Sendung anzunehmen.

Bei Bestellungen, die einen Altersnachweis erfordern, muss uns die Kopie (Scan) eines gültigen Ausweisdokuments der Ansprechpartnerin bzw. des Ansprechpartners vorgelegt werden.

1
Wie erwerbe oder bestelle ich einen Tresor oder Waffenschrank?

In unserem Ladengeschäft in Tellingstedt halten wir Muster der von uns angebotenen Waffen- und Munitionsschränke zur Ansicht bereit. Sie können Ihr Wunschmodell hier bestellen und gleichzeitig die Lieferbedingungen festlegen.

Sie können Ihren Stahlschrank auch online in unserem Shop bestellen. Sie erhalten dann eine Auftragsbestätigung.

1

Versand

Wie hoch sind die regulären Versandkosten?

Für Bestellungen bis Euro 75,00 berechnen wir eine Versandkostenpauschale von Euro 5,90. Für Bestellungen über Euro 75,00 tragen wir die Versandkosten. Ausgenommen hiervon ist die Lieferung von Waffenschränken, Baumsitzen, weiterer sperriger Güter sowie Güter, die aufgrund ihres Gewichtes per Spedition oder in mehreren Sendungen angeliefert werden müssen; Munition und Waffen sowie der Versand in das Ausland gehören ebenfalls zu diesen Ausnahmen.

1
Welche Versandkosten fallen an bei einem Waffenkauf?

Bei der Bestellung von waffenbuchpflichtigen Waren fällt nur eine Pauschale von Euro 9,90 für die erforderliche Identprüfung an.

1
Welche Versandkosten fallen an bei einem Munitionskauf?

Munitionsversandkosten:

  • bis  5 kg: 19,00 Euro
  • bis 10 kg: 29,50 Euro
  • bis 20 kg: 49,50 Euro
  • bis 30 kg: 55,00 Euro
  • ab 31 kg: 58,50 Euro zzgl. 3,50 Euro pro kg,
  • ab 60 kg: auf Anfrage

Bei der Bestellung von waffenbuchpflichtigen Waren fällt eine Pauschale von Euro 9,90 für die erforderliche Identprüfung an.

1
Was muss ich beim Versand von Waffenschränken beachten?

Stahlschrank-Aufträge sind Festbestellungen. Rückgabe- oder Umtauschrecht finden keine Anwendung. Deshalb sollten Sie die Auftragsbestätigung sorgfältig durchlesen und uns Änderungswünsche unverzüglich (innerhalb von 2 Werktagen) mitteilen. Wir werden dann gemeinsam eine Lösung finden.

Danach sind Stornierung oder Änderungen ausgeschlossen. Gegebenenfalls müssen Ihnen Kosten etwa für Nichteinhaltung von Terminen etc. in Rechnung gestellt werden.

Ausnahme: Nur bei Mängeln ist eine Rückgabe möglich. Setzen Sie sich in einem solchen Fall mit uns in Verbindung. Wir vereinbaren dann mit der Spedition einen Termin, zu dem der defekte Artikel bei Ihnen abgeholt wird

1
Wie erfahre ich, wann mein Waffenschrank bei mir eintrifft?

Die Spedition wird sich einige Tage vor der Auslieferung telefonisch mit Ihnen in Verbindung setzen, um den Termin der Zustellung abzusprechen. Prüfen Sie deshalb bitte unbedingt, ob Ihre korrekte Telefonnummer bei uns hinterlegt ist.

1
Wie erfahre ich, wann meine Bestellung ankommt?

In der Regel wird ihnen eine Trackingnummer per Mail gesandt. So können Sie genau nachverfolgen, wann die Ware bei Ihnen ankommt.

Haben Sie einen Artikel mit Erwerbsvoraussetzungen bestellt, müssen Sie das Paket persönlich annehmen. Die Zustellung an eine andere Person (Nachbar, Verwandte etc.) ist nicht zulässig.

1
Mit welchem Lieferdienst werden die Artikel versandt?

Wir versenden bestellte Ware (einschl. Waffen) mit einem Gewicht unter ca. 30 kg generell mit DHL. Die Versandkosten sind auf der Rechnung ausgewiesen. Für Lieferung per Nachnahme ist eine zusätzliche Gebühr an den Postzusteller zu entrichten.

Bei Rücksendungen – ob wegen Nichtgefallen, Stornierung oder Reklamation – ist dieser Lieferdienst zu beauftragen.

Ausnahme: Munition und Gefahrgut dürfen ausschließlich nach Rücksprache mit uns von einem von uns beauftragten Versanddienstleister retourniert werden.

Bestellung von Waren über ca. 30 kg werden mit einer Spedition ausgeliefert.

1
Muss ich die Lieferung von Waffen und Munition persönlich in Empfang nehmen?

Waffen und Munition müssen vom Besteller persönlich angenommen werden. Eine Übergabe an eine andere Person ist gesetzlich nicht zulässig.

Das bedeutet auch, dass erwerbsscheinpflichtige Artikel nicht für eine andere Person bestellt werden können. Die Erwerbsberechtigung eines Dritten wird bei der Bestellung nicht anerkannt. Der Besteller muss gleichzeitig der Inhaber der Erwerbsberechtigung sein.

1
Was mache ich, wenn meine Bestellung beschädigt wurde?

Sollten von Ihnen bestellte Artikel Mängel oder Transportschäden aufweisen, bitten wir Sie, diese uns und möglichst auch einem Mitarbeitenden des Zustellers anzuzeigen. Bitte halten Sie eine kurze Mängelbeschreibung bereit.

1
Mir ist ein falscher Artikel geliefert worden. Wie verfahre ich?

Schicken Sie uns den falschen Artikel mit dem Retourenaufkleber (außen) zurück und geben Sie auf dem Retourenschein (innen) an, dass Sie diese Ware nicht bestellt haben. Ist die Retoure bei uns eingegangen, senden wir Ihnen umgehend die korrekte Ware zu. Sollte Ihnen kein Retourenlabel vorliegen, wenden Sie sich per Mail an info@waffen-schrum.de oder über das Kontaktformular an unseren Kundenservice.

1

Zahlungen

Was für Zahlungsarten stehen zur Verfügung?

Es stehen grundsätzlich zur Verfügung: PayPal, Kreditkarte, Rechnung, Sofortüberweisung, Nachnahme (bis 3.500 € Warenkorbwert), Vorkasse, Finanzierung und Zahlung vor Ort.

1
Warum werden nicht alle Zahlungsarten angezeigt?

Die Zahlungsarten sind abhängig von der Art der Ware, die Sie ausgewählt haben, und davon, ob wir Sie als Kunden bereits kennen.

1
An welche Bankverbindung muss ich überweisen und welchen Verwendungszweck gebe ich an?

Die Bankverbindung finden Sie in der Fußzeile der Rechnung. Bei Zahlungen zu Kundenaufträgen oder Rechnungen bitte die Kundennummer und Rechnungsnummer angeben.

Bei einer Online-Bestellung befinden sich Angaben zu Bankverbindung und Verwendungszweck in der Bestellbestätigung.

1
Kann ich mehrere Rechnungen für die Überweisung zusammenfassen?

Nur die Rechnungsart „Vorkasse“ muss einzeln getätigt werden, ansonsten können mehrere Rechnungen zusammengefasst werden.

1
Wie lange habe ich bei der Zahlart Vorkasse Zeit für die Überweisung?

Wir erwarten den Zahlungseingang innerhalb von 14 Tagen. Können wir den Zahlungseingang innerhalb dieser Frist nicht verbuchen, stornieren wir Ihren Auftrag.

1
Ich habe meine Vorkassenzahlung nicht fristgerecht beglichen und meine Bestellung wurde storniert. Kann ich den Bestellvorgang wiederholen bzw. einen neuen einleiten?

Sie können danach jederzeit eine neue Bestellung aufgeben. Haben Sie jedoch Verständnis dafür, dass wir in diesem Fall bestimmte Bezahlarten nicht freigeben.

1
Ich habe eine Mahnung/Zahlungserinnerung erhalten; was tue ich nun?

Haben Sie den Rechnungsbetrag bereits überwiesen? Dann prüfen Sie bitte die Angaben zu Bankverbindung und Verwendungszweck. Wenn diese Angaben mit der Rechnung übereinstimmen, senden Sie eine Mail mit Ihrem Zahlungsnachweis an info@waffen-schrum.de zwecks Prüfung. Wir melden uns dann bei Ihnen.

Sie haben noch nicht bezahlt? Dann führen Sie die Zahlung über die gewählte Zahlungsart durch. Der Verwendungszweck sowie die Bankverbindung finden Sie auf der Rechnung.

1
Wie und wann erhalte ich gezahlte Beträge zurück?

Die Rückzahlung erfolgt grundsätzlich über die ursprüngliche Zahlungsart.

Zeitnah nach Storno der Bestellung oder Rücksendung der Ware erhalten Sie den gezahlten Betrag zurück.

1

Widerrufsrecht

Wie lange habe ich ein Widerrufsrecht und wie übe ich es aus?

Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen den Vertrag zu widerrufen.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können Ihr Widerrufsrecht auch durch die Rücksendung der Ware innerhalb der Widerrufsfrist ausüben.

1

Rückgaberecht

Wie lange habe ich ein Rückgaberecht für erhaltene Ware?

Auch das Rückgaberecht gilt 14 Tage ab dem Tag der Zustellung. Die Abgabefrist ist gewahrt, wenn Sie die Ware vor Ablauf der Frist absenden bzw. dem Paketdienst übergeben. Wir können nur unbenutzte und original verpackte Artikel zurücknehmen.

1
Ich möchte einen Artikel umtauschen. Was muss ich tun?

Innerhalb der Frist von 14 Tagen, für die Ihr Widerrufsrecht gilt, tauschen wir Artikel auch um. Senden Sie sie an uns zurück mit dem Änderungswunsch. Vergessen Sie nicht, Ihre Kunden- und die Rechnungsnummer anzugeben.

1
Welchen Gewährleistungsanspruch habe ich?

Weisen die an Sie gelieferten Artikel Material- oder Herstellungsfehler auf, reklamieren Sie solche Fehler sofort bei uns. Offensichtliche Transportschäden lassen Sie sich vom Lieferdienstleister bzw. vom Speditionsfahrer direkt auf dem Lieferschein per Unterschrift bestätigen. Fotos helfen uns bei der Abwicklung der Reklamation.

Weitergehende Konditionen vor allem in rechtlicher Hinsicht entnehmen Sie den der Ware beiliegenden Garantieerklärungen, den im Katalog jeweils zum Produkt gehörenden Bedingungen und unseren AGBs.

1
Kann ich einen online bestellten Artikel auch im Ladengeschäft umtauschen?

Grundsätzlich ja, vorausgesetzt, wir haben die Ware in der gewünschten Qualität (Form, Größe, Farbe) vorrätig. Auch hierfür benötigen wir die Rechnungsnummer. Bei einer Preisdifferenz ist gegebenenfalls eine Rechnungskorrektur notwendig.

1
Ich will eine bestellte Waffe nicht behalten. Muss ich sie trotzdem anmelden?

Das Waffengesetz verpflichtet den Erwerber, eine Waffe anzumelden, sobald sie in Besitz genommen wurde. Das Gesetz räumt für die Meldung bei der Behörde eine Frist von maximal 14 Tagen ein.

1

Reklamation

Ich muss einen Artikel reklamieren. Wie gehe ich vor?

Innerhalb der gesetzlichen Frist von 14 Tagen nach Liefereingang schicken Sie uns die Ware wie unter „Rücksendung“ beschrieben zurück.

Außerhalb der 14-Tage-Frist legen Sie der Rücksendung der Ware den Kaufnachweis, Ihre Kontaktdaten und eine Fehlerbeschreibung bei. Geben Sie ferner an, ob Sie Umtausch oder Gutschrift wünschen. Sollten die mitgelieferten Rücksendeunterlagen nicht mehr verfügbar sein, wenden Sie sich über das Kontaktformular an unseren Kundenservice. Hier setzen wir uns nach Wareneingang wieder mit Ihnen in Verbindung.

Ist außerhalb des Gewährleistungszeitraums etwa eine Reparatur an einem von Waffen Schrum gelieferten Artikel notwendig, übernehmen wir selbstverständlich auch diesen Auftrag. Informieren Sie dafür vorab unseren Kundenservice über das Kontaktformular. Geben Sie dabei auch an, ob Sie womöglich ein Retourenlabel benötigen.

Das gilt grundsätzlich auch für Waffen und optische Geräte. Im Idealfall bringen Sie den oder die Artikel in unser Ladengeschäft, wo Sie unser Fachpersonal über das weitere Vorgehen berät. Ist der Besuch in Tellingstedt nicht möglich, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Nutzen Sie diesen Weg auch, wenn die von Ihnen bestellte Optik defekt ist.

1
Wie gehe ich vor, wenn der zu reklamierende Artikel Teil eines Sets ist?

Senden Sie uns stets das komplette Set zurück, auch wenn nach vorheriger Rücksprache nur ein Teil davon Anlass für eine Reklamation ist. Teilen Sie uns dabei mit, ob Sie den Artikel umgetauscht oder instandgesetzt haben möchten.

1

Rücksendung/Retoure

Wie sende ich einen Artikel zurück?

Bei Waffen Schrum erworbene Ware können Sie innerhalb von 14 Tagen nach dem Erhalt an uns zurücksenden, innerhalb Deutschlands kostenfrei. Die Ware muss unbenutzt und originalverpackt sein. Benutzen Sie für die Rücksendung den (mitgelieferten) Rücksendeschein (einlegen) und den Retourenaufkleber (außen); dabei muss der EAN-Strichcode gut lesbar sein.

Den Rücksendeschein finden Sie beiliegend in der Bestellung oder in Ihrem Kundenkonto im Onlineshop. Als Gast müssen Sie den Retourenschein per Mail an info@waffen-schrum.de oder über das Kontaktformular anfordern.

Sie sind nicht verpflichtet, können uns aber helfen, unseren Service zu verbessern, wenn Sie uns kurz den Grund für die Rücksendung beschreiben.

Selbstverständlich können Sie zurückgehende Artikel unter den o. g. Bedingungen auch in unserem Ladengeschäft in Tellingstedt abgeben. Legen Sie dazu eine Rechnungskopie oder den Rücksendeschein vor.

1
Wie sende ich eine retournierte Waffe zu Ihnen?

Grundsätzlich sind die waffenrechtlichen Vorschriften bei der Sendung von Waffen zu beachten. Verwenden Sie nach Möglichkeit die Originalverpackung für die Retoure. Benutzen Sie Klebeband, vor allem an Ecken und Kanten, damit sich die Verpackung nicht unbeabsichtigt öffnet. Vermeiden Sie alle sichtbaren Angaben, die auf den Inhalt des Paketes schließen lassen. Nutzen Sie deshalb am besten unseren Retourenaufkleber, den Sie mit der Warenlieferung erhalten haben, oder fordern Sie den Aufkleber über unser Kontaktformular an.

1
Wie kann ich eine Rücksendung vornehmen, wenn ich als Kunde bestellt habe?

Loggen Sie sich in Ihr Kundenkonto ein.

Unter Bestellübersicht rufen Sie die entsprechende Bestellung auf. Rücksendung auswählen, dann Rücksendeschein und Rücksendelabel drucken, ins Paket legen bzw. aufkleben.

1
Wie kann ich eine Rücksendung vornehmen, wenn ich als Gast bestellt habe oder das Retourenlabel nicht drucken kann?

Bitte nehmen Sie mit uns Kontakt über unser Kontaktformular auf, senden Sie uns eine Mail an info@waffen-schrum.de oder rufen Sie uns unter 04838-7890-0 an.

Wir senden Ihnen dann Rücksendeschein und Retourenlabel zu.

1
Ist die Rücksendung für mich kostenlos?

Bei Bestellungen aus Deutschland ist eine Rücksendung für Sie kostenfrei. Nutzen Sie dafür das Retourenlabel, dieses liegt entweder der Lieferung bei, oder ist im Onlineshop hinterlegt. Bei Gastbestellungen senden Sie uns bitte eine E-Mail an info@waffen.schrum.de oder nutzen Sie das Kontaktformular.

1
Wie lange dauert es, bis meine Rücksendung abgewickelt ist?

Gehen Sie davon aus, dass die Bearbeitung Ihrer Rücksendung buchhalterisch bedingt bis zu drei Wochen dauern kann. Sollte Ihre Rücksendung nicht bestätigt bzw. in „Mein Konto“ verbucht worden sein, informieren Sie unseren Kundenservice über das Kontaktformular. Geben Sie dabei Ihre Kunden- und die Auftragsnummer an und fügen Sie die Kopie (Scan) des Einlieferungsnachweises bei.

1
Wie erhalte ich meine gezahlten Beträge zurück?

Die Rückzahlung erfolgt grundsätzlich über die ursprüngliche Zahlungsart.

Kurzfristig nach Storno der Bestellung oder Rücksendung der Ware leiten wir die Rückzahlung ein.

1
Kann ich mir meine Rücksendekosten erstatten lassen?
1
Was muss ich bezahlen, wenn ich nur einen Teil aus meiner Bestellung zurücksende?

In diesem Fall zahlen Sie lediglich die Ware(n), die Sie behalten, einschließlich der Versandkosten.

1
Ich möchte die Retoure online abwickeln. Was bedeutet das für meine Rechnung?

Ziehen Sie den Betrag eines zurückgesandten Artikels Ihrer Bestellung bei der Überweisung selbst vom Gesamtrechnungsbetrag ab. Haben Sie bei der Bestellung mit einer anderen Zahlungsart bezahlt, wird der entsprechende Betrag automatisch über die ursprüngliche Zahlungsart erstattet, sobald die Rücksendung bei uns eingetroffen, geprüft und verbucht ist.

1
Mein Rücksendeschein ist verloren gegangen. Wie muss ich vorgehen?

Einen verlorenen Rücksendeschein können wir Ihnen leider nicht ersetzen. Wir akzeptieren jedoch, wenn Sie eine Kopie der Rechnung beilegen und vermerken, welche Artikel Sie zurückschicken. Fehlt auch die Rechnungskopie, benötigen wir Rechnungs-, Kunden und Artikelnummer, ohne die wir die Rücksendung nicht zuordnen und abrechnen können.

1
Ich möchte einen Artikel mit SIM-Karte zurückgeben bzw. umtauschen. Was muss ich beachten?

Soll ein Artikel, der mit einer SIM-Karte betrieben wird, retourniert, reklamiert oder umgetauscht werden, ist auch die SIM-Karte mitzuliefern. Zweckmäßigerweise sollten alle Daten darauf gelöscht sein, gegebenenfalls durch erneute Formatierung.

1

Ausland/Export

Ist ein Versand ins Ausland möglich?

Ja, wir liefern ins EU-Ausland, in die Schweiz und nach Norwegen. Lieferungen in andere Länder sind ausgeschlossen.

1
Wie hoch sind die Kosten beim Versand ins Ausland?

Versandkosten ins EU-Ausland, in die Schweiz und nach Norwegen betragen zur Zeit Euro 15,00. Änderungen vorbehalten.

1
Welche Steuern fallen beim Handel mit dem EU-Ausland an?

Bei Sendungen ins EU-Ausland gilt der jeweilige Steuersatz des Empfängerlandes.

Bei Vorlage einer USt-ID-Nummer, wenn der Empfänger eine Firma ist, erfolgt der Versand steuerfrei.

Wird die Ware vom EU-Ausländer in Tellingstedt bzw. einem Lieferort innerhalb Deutschlands abgeholt, gilt die deutsche MwSt.

1
Ist ein Versand von Gefahrgut (Munition) ins Ausland möglich?
1

Erwerbsvoraussetzungen

Welche Erwerbsberechtigungen benötige ich, um eine Waffe und Waffenteile zu erwerben?

Als Jäger benötigen Sie einen gültigen Jagdschein, eine gültige Waffenbesitzkarte und die Personen-NWR-ID sowie die Erlaubnis-NWR-ID. Die NWR-IDs finden Sie entweder auf ihrer Waffenbesitzkarte oder auf dem Stammdatenblatt.

Als Sportschütze benötigen Sie einen gültigen Personalausweis, eine gültige Waffenbesitzkarte und die Personen-NWR-ID sowie die Erlaubnis-NWR-ID. Die NWR-IDs finden Sie entweder auf ihrer Waffenbesitzkarte oder auf dem Stammdatenblatt.

Für den Erwerb der ersten Waffe genügt der Jagdschein als Legitimation.

1
Welche Erwerbsberechtigungen benötige ich, um Munition zu erwerben?

Für den Erwerb von Langwaffen-Munition genügt die Vorlage des gültigen Jagdscheins. Laden Sie trotzdem gerne die P-NWR-ID und die E-NWR-ID bei Ihrer Bestellung hoch. So können wir Ihre Bestellung schneller bearbeiten.

Der Erwerb von Kurzwaffen-Munition muss durch Voreintrag auf der WBK genehmigt sein

1
Kann ich eine Waffe erwerben, wenn ich noch keine Waffenbesitzkarte besitze?

Ja, beim Kauf der ersten Waffe können Sie diese mit Vorlage eines gültigen Jagdscheines bei uns erwerben. Sie müssen innerhalb von 14 Tagen nach Kauf eine Waffenbesitzkarte bei der zuständigen Behörde beantragen. Dies gilt nur für Langwaffen, nicht für Kurzwaffen. Beim Kauf einer Kurzwaffe muss ein Voreintrag durch die zuständige Behörde erteilt werden.

1
Welche Waffen darf ich erwerben?

Das deutsche Waffengesetz erlaubt den Erwerb aller Kurz- und Langwaffen sowie wesentlicher Teile davon (Wechselläufe, Verschlüsse etc.). Ausgenommen sind Waffen, die unter das Kriegswaffenkontrollgesetz fallen, und verbotene Waffen.

1
Wie viele Waffen darf ich als Jäger über meine gültigen Dokumente erwerben?

Bei Vorlage und nach Prüfung Ihrer Dokumente können Sie Langwaffen in unbegrenzter Anzahl erwerben, sofern die gesetzlichen Voraussetzungen (s. o.) gegeben sind. Eine gesetzeskonforme Aufbewahrung ist zu gewährleisten.

Der Erwerb von Kurzwaffen setzt den Voreintrag in der WBK voraus. Das Verfahren dafür erläutert Ihnen gern unser Fachpersonal.

Als Jäger ist ihnen der Erwerb von zwei für den Fangschuss geeigneten Kurzwaffen gestattet. Weitere Kurzwaffen müssen von der zuständigen Behörde genehmigt werden.

1
Wie kann ich diese Unterlagen einreichen?

Ihre Legitimation direkt bei der Bestellung hochladen. Oder Sie senden Ihre Erwerbsberechtigung per Mail an info@waffen-schrum.de oder per Fax an 04838 789050

1
Warum wird beim Kauf von Munition und Waffen die Gebühr „Identprüfung Erwerbsberechtigung“ erhoben?

Wir sind verpflichtet, uns Ihre Daten durch die für Sie zuständige Jagdbehörde bestätigen zu lassen. Das kann eine gewisse Zeit in Anspruch nehmen, insbesondere dann, wenn eine Behörde keine telefonischen Auskünfte erteilt. In einem solchen Fall setzen wir uns mit Ihnen in Verbindung, um Sie über die Verzögerung zu informieren und nach einer möglichen Lösung zu suchen.

1
Wie weise ich meine Altersangabe nach?

Beim Kauf in unserem Ladengeschäft halten Sie bitte Ihren Personalausweis oder eine vergleichbare Legitimation bereit.

Im Rahmen einer Online-Bestellung haben Sie mehrere Möglichkeiten, Ihre Altersangabe nachzuweisen. Möchten Sie eine Bestellung in unserem Onlineshop über einen Artikel mit einer Altersbeschränkung aufgeben, können Sie im letzten Schritt der Bestellung „prüfen und bestellen“ ihren Ausweis automatisch prüfen lassen. Geben Sie hierfür einfach im dafür vorgesehenen Feld Ihre Ausweis-Nummer ein. Diese finden Sie auf der Rückseite Ihres Personalausweises. Andernfalls können Sie uns den Altersnachweis per E-Mail, Fax oder per Post zur Verfügung stellen. Dafür benötigen wir eine Kopie der Vorder- und Rückseite Ihres Personalausweises, Ihre Kunden- und Auftragsnummer.

1

Nationales Waffenregister (NWR) und NWR-IDs

Was ist die NWR-ID und wo bekomme ich sie?

Die Identifikationsnummer (ID) des Nationalen Waffenregisters ist eine unverwechselbare technische Nummer, die einmalig zur technischen Beschreibung von Daten vergeben wird und im Nationalen Waffenregister gespeichert ist. Eine eindeutige Identifikation und Zuordnung von Personen (Personen-NWR-ID), Erlaubnissen (Erlaubnis-NWR-ID) und Waffen bzw. Waffenteilen wird damit gewährleistet.

Die NWR-IDs werden von der zuständigen Waffenbehörde erteilt.

1
Welche NWR-IDs gibt es?
  • Personen-NWR-ID (P-NWR-ID)
  • Erlaubnis-NWR-ID (E-NWR-ID
  • Waffenhandels-NWR-ID (F-NWR-ID)
  • Waffen-NWR-ID (W-NWR-ID)
  • Waffenteil-NWR-ID (T-NWR-ID)
1
Beim Erwerb welcher Produkte muss ich eine Erwerbsberechtigung (EWB) vorlegen?

Die Voraussetzungen für den Erwerb bestimmter Artikel sind in der Produktbeschreibung im Online-Shop bzw. im Katalog genannt. Insbesondere gilt das für Waffen- und Munitionskäufe. Bei anderen Produkten wie etwa bestimmten Messern, Gas- oder Signalwaffen müssen wir bei einer Online-Bestellung vorab einen Altersnachweis verlangen und prüfen. Entsprechende Vermerke sind direkt in der Produktbeschreibung genannt.

1
Wann muss ich die NWR-IDs angeben?
1
Muss ich beim Kauf von Munition die ID-Nummer vorlegen?

Für den Erwerb von Munition wird die ID-Nummer nicht benötigt. Die Vorlage eines gültigen Jagdscheins bei Langwaffen-Munition oder die Vorlage einer gültigen Erwerbsberechtigung reicht aus. Laden Sie trotzdem gerne die P-NWR-ID und die E-NWR-ID bei Ihrer Bestellung hoch. So können wir Ihre Bestellung schneller bearbeiten.

Das gilt nicht für den Kauf von Kurzwaffen-Munition. Dafür ist ein Voreintrag in der WBK notwendig.

1
Bekommt auch der Schaft eine eigene ID-Nummer?
1
Hat das Nationale Waffenregister Einfluss auf den Europäischen Feuerwaffenpass?

Der EFP wird davon nicht berührt. Er muss wie bisher bei Reisen ins Ausland griffbereit sein, sofern Sie eine registrierte Waffe mitführen.

1

Jungjäger

Gibt es Vorteile für Jungjäger?

Wir haben für Sie unser Jungjäger-Gutscheinheft mit vielen interessanten Rabatten und Vorteilen zusammengestellt.

1
Wie bekomme ich das Jungjäger-Gutscheinheft?

Erhältlich gegen Vorlage einer Teilnehmerbescheinigung an einem Kurs oder Bescheinigung über bestandene Prüfung (max. 6 Monate alt).

Gutscheinheft über info@waffen-schrum.de mit anhängendem Nachweis formlos anfordern oder direkt im Ladengeschäft erhalten.

1
Wo kann ich das Jungjäger-Gutscheinheft einlösen und wie lange sind die Boni gültig?
  • Gültig ab Ausstellung: 1 Jahr.
  • Gutscheine sind im Ladengeschäft in Tellingstedt einlösbar.
  • Die Gutscheine können nur vom Inhaber persönlich genutzt werden, eine Übertragung an Dritte ist nicht möglich.
1
Kann ich das Jungjäger-Gutscheinheft auch online nutzen?

Nein, die Boni sind nur im Laden, auf unserer DJV-Schießanlage sowie bei der Firma Schrum Jagdreisen einlösbar.

1

Newsletter

Welche Vorteile hat die Anmeldung zum Newsletter?

Sie erhalten regelmäßig Informationen rund um die Jagd und aktuelle Angebote unseres Hauses. Dabei können Sie Artikel auch direkt aus dem Newsletter bestellen.

Mit der Anmeldung zu unserem Newsletter verpassen Sie keine Aktion mehr und werden über alle interessanten Angebote von Waffen Schrum auf dem Laufenden gehalten.

Möchten Sie unseren kostenlosen Newsletter erhalten? Dann melden Sie sich gerne gleich hier über unser Anmeldeformular an.

1
Wie kann ich mich zum/ vom Newsletter an-/abmelden?

Auf der Startseite unserer Webseite können Sie sich zum Newsletter anmelden. Abmelden können Sie am Ende eines bereits erhaltenen Newsletters mit einem Klick auf „Newsletter abbestellen“. Möchten Sie unseren kostenlosen Newsletter erhalten? Dann melden Sie sich gerne gleich hier über unser Anmeldeformular an.

1

Gutscheine

Wie kann ich Gutscheine einlösen?

Den Ladengutschein können Sie ausschließlich im Ladengeschäft in Tellingstedt einlösen, den Online-Gutschein ausschließlich im Online-Shop.

Es kann nur ein Online-Gutschein pro Bestellung eingelöst werden.

1
Kann ich nachträglich einen Gutschein auf meine Bestellung einlösen?
1

Katalog

Wo kann ich den Waffen Schrum-Katalog erhalten?

Bestellen Sie Ihre Ausgabe des Schrum-Katalogs über das Kontaktformular, senden Sie uns eine Mail an info@waffen-schrum.de oder rufen Sie uns unter 04838-7890-0 an

1

Ladengeschäft

Wie sind die Kontaktdaten des Ladengeschäfts?

Die Adresse unseres Ladengeschäfts lautet: Hamburger Straße 3 in 25782 Tellingstedt.

Telefonisch erreichen Sie uns unter 04838-7890-0.

1
Was finde ich im Ladengeschäft?

Unser Sortiment umfasst die Bereiche Textil, Waffen, Waffenzubehör, Optik, Jagdausrüstung. Im Haus stehen eine Werkstatt und eine unterirdische Schießbahn (100 m) zur Verfügung.

Über Schrum Jagdreisen buchen Sie bei unseren langjährigen verlässlichen Partnern direkt im Ladengeschäft ihre gewünschte Auslandsjagd

1

Büchsenmacherwerkstatt/ Reparaturservice

Welche Services bietet die Büchsenmacherwerkstatt?
  • Komplette Waffenrestaurierungen
  • jegliche Art von Schaftarbeiten (z. B. Senkung, Schränkung, Schaftlänge)
  • Brünieren von Metallteilen
  • Überarbeiten von Abzügen
  • Instandsetzung von defekten Schlossen
  • Dichten von Verschlüssen
  • Einpassen von Einsteckläufen
  • Polieren von aufgerauten Läufen
  • Zieloptikmontagen
  • Gewindeschneiden
  • Einschießen
  • Munitionstests bei KK- und Luftdruckwaffen
  • Bewertung von Gebrauchtwaffen
1
Wie kann ich meine Waffe in der Büchsenmacherwerkstatt anmelden?

Ihre reparaturbedürftige Waffe können Sie in unserem Ladengeschäft vorlegen. Hier beraten wir das weitere Vorgehen. Das Gleiche gilt, wenn ein optisches Gerät eine Reparatur benötigt.

Ist Ihnen der Besuch in Tellingstedt nicht möglich, nutzen Sie für eine Absprache bitte unser Kontaktformular.

1
Bekomme ich einen Kostenvoranschlag?

Auf Wunsch stellen wir Ihnen gern einen Kostenvoranschlag zusammen. Sie erhalten ihn an Ihre E-Mail-Adresse bzw. per Post. Ziehen Sie danach den Reparaturauftrag zurück, stellen wir Ihnen für den Kostenvoranschlag Euro 30 in Rechnung. Beauftragen Sie uns mit der Reparatur, ist der Voranschlag kostenlos.

1
Wie lang benötigt die Büchsenmacherwerkstatt, um meine Waffe zu bearbeiten?

Die Dauer der Bearbeitung hängt im Wesentlichen vom benötigten Umfang einer Reparatur/Instandsetzung ab. Womöglich müssen auch Lieferzeiten von Ersatzteilen durch Drittanbieter berücksichtigt werden. Wir sind in jedem Fall bemüht, die Ware unseren Kunden so schnell wie möglich wieder zur Verfügung zu stellen. Je nach Umfang des Auftrags kann das jedoch mehrere Wochen in Anspruch nehmen.

1
Ich möchte in der Zeit der Reparatur nicht auf mein Gerät verzichten. Bekomme ich dafür ein Leihgerät gestellt?

Unser Fachpersonal berät Sie gern, welches Leihgerät wir Ihnen unter welchen Bedingungen zur Verfügung stellen können. Ausschlaggebend sind vor allem die voraussichtliche Dauer der Reparatur und das Modell des instand zu setzenden Gerätes.

1

Schrum Schießanlage

Wie sind die Öffnungszeiten der Schrum Schießanlage?

Offenes Schießen (ohne Anmeldung): März bis Oktober, Samstags: 09:00 bis 12:00 Uhr und nach Terminvereinbarung.

Schießkino nach Terminvereinbarung.

1
Wie kann ich Termine für die Schrum Outdoor-Schießanlage buchen?

Bitte rufen Sie uns unter 04838-7890-0 an und vereinbaren Ihren individuellen Termin. Wir beraten Sie gern.

1
Wo befindet sich die Schrum Schießanlage?

Die Adresse ist Bockhorst 1, 25782 Tellingstedt.

Ab Ortskern weiter in nördlicher Richtung (Dörpling); ca. 300 m nach Ortsgrenze rechts abbiegen und der Beschilderung folgen.

1
Welche Kosten ergeben sich auf der Schrum Schießanlage?

Preise während des offenen Schießens:

  • DJV-Durchgang komplett: Euro 16,00
  • Jagdlich Trap, 15 Wurfscheiben: Euro 7,00
  • Jagdlich Skeet, 15 Wurfscheiben: Euro 7,00
  • Sportlich Trap, 25 Wurfscheiben: Euro 13,00
  • Sportlich Skeet, 25 Wurfscheiben: Euro 13,00
  • Kompaktparcours, 25 Wurfscheiben: Euro 22,00
  • Kugel-Durchgang, 4 Stände: Euro 6,00

 

Flinten-Testschießen bei Neukauf von Waffen

  • Flintenschießen (Wurfscheiben) pro Stunde: Euro 75,00, pro Wurfscheibe: Euro 0,40
  • Schrot-Anschuss-Scheiben pro Stunde: Euro 110,00
  • Testen der Schussleistung mit Flintenlaufgeschossen pro Stunde: Euro 110,00

 

Patronen werden gesondert berechnet.

Trainingsschießen für Jäger und Sportschützen

  • Außerhalb der offenen Schießzeiten – unter Aufsicht eines Büchsenmachermeisters bzw. Schießlehrers jeweils Schrot-, Kugel-, Pistolen-, Laufender Keiler-Schießen (alle Kaliber)
  • pro Stunde: Euro 100,00
  • pro Wurfscheibe: Euro 0,40
  • pro Rollhase: Euro 0,55

 

Individuelles Ausbildungsschießen für Jagdscheinanwärter

  • Nur nach Voranmeldung, außerhalb der offenen Schießzeiten, unter Aufsicht eines Büchsenmachermeisters bzw. Schießlehrers jeweils:
  • Schrot-, Kugel-Schießen alle Kaliber pro Stunde 110,00 € inklusive Wurfscheiben (zzgl. Munition)
  • Sind mehrere Schützen anwesend, wird der Grundpreis anteilig berechnet. Jeder Schütze, der nicht über eine Munitions-Erwerbsberechtigung verfügt, ist verpflichtet, die nicht verschossene Munition der Schießaufsicht zur Aufbewahrung zu übergeben. Mit Lösung einer Schießkarte erkennt der Schütze diese nach dem Waffengesetz geforderte Bedingung an.

 

DJV-Hegeringschießen, DJV-Clubschießen, Schützenvereinsschießen nach fester Terminvereinbarung

  • DJV-Durchgang komplett: Euro 16,00
  • Jagdlich Trap, 15 Wurfscheiben: Euro 7,00
  • Jagdlich Skeet, 15 Wurfscheiben: Euro 7,00
  • Sportlich Trap, 25 Wurfscheiben: Euro 13,00
  • Sportlich Skeet, 25 Wurfscheiben: Euro 13,00
  • Kompaktparcours, 25 Wurfscheiben: Euro 22,00
  • Kugel-Durchgang, 4 Stände: Euro 6,00

 

1
Muss ich meine Schrotmunition zuvor im Ladengeschäft erwerben?

Bei Einzelterminen müssen Sie die Munition im Vorwege bei uns bestellen oder die eigene Munition mitbringen.

Beim offenen Schießen ist in der Regel auf der Schießanlage Schrotmunition in ausreichender Menge in den gängigen Kalibern und mit der maximal zulässigen Schrotvorlage vorhanden. Ein Besuch des Ladengeschäftes ist nicht unbedingt erforderlich.

1
Können auch Team-Events auf der Schrum Schießanlage stattfinden?
1
Können auch Personen ohne Jagd- und Waffenschein auf der Schrum Schießanlage schießen?

Ja, nach Terminabsprache. Leihwaffen können zur Verfügung gestellt werden. Eine Tagesversicherung ist vor Ort abzuschließen.

1
Kann ich auf der Schießanlage meine Flinte auch mit Flintenlaufgeschossen testen?
1
Kann ich einen Schießnachweis auf der Schrum Schießanlage bekommen?

Auf unserer DJV-Schießanlage können Sie während des Schießens für jedermann – ohne Voranmeldung, jeden Samstag von 09:00 bis 12:00 Uhr (Meldeschluss 11:00 Uhr) von März bis Oktober – einen Schießnachweis erlangen.

Alternativ können Sie einen individuellen Termin mit uns vereinbaren. Die Berechnung erfolgt nach Aufwand.

1

Jagdschule

Kann ich den Jagdschein im Hause Waffen Schrum absolvieren?

Ja, dies ist möglich. In unseren Kompaktkursen können Sie innerhalb kürzester Zeit einen Jagdschein machen. Ausbildung und Prüfung unterliegen den Vorgaben der Oberen Jagdbehörde des Landes Schleswig-Holstein.

Genauere Informationen finden Sie hier. Unter folgender Nummer können Sie sich für den nächsten Kurs anmelden: 04838 789022.

1
Antwort nicht gefunden?
Nutzen Sie unser Kontaktformular um uns Ihre Frage zu stellen zum Kontaktformular