
Eine ausführliche Beratung gehört zu jedem Kundengespräch. Testen Sie vor Ort in unserem Ladengeschäft in Tellingstedt und profitieren Sie von der Erfahrung unserer Mitarbeiter*innen.
Mehr erfahren Verfügbar innerhalb von 8 Tagen
Bitte beachten: Andere Varianten sind ggf. schneller verfügbar.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Walther stattet Behörden und Sicherheitsdienste mit hochwertigem Zubehör für professionelle Einsätze aus. Die Qualität der LED – Taschenlampen zeigt sich auch im Jagdgebrauch.
Die Multi Colour Jagdtaschenlampe kombiniert vier verschiedene Modi in einer Lampe, zwischen denen dank des 360° Drehknopfes ein rascher Wechsel erfolgen kann.
Eine der möglichen Farbeinstellungen ist blau. Wissenschaftliche Untersuchungen haben ergeben, dass Blautöne bei Schalenwild wie Signalfarben wirken. Es werden jedoch Flüssigkeiten wie Schweiß mit blauem Licht sehr gut sichtbar, weswegen sich dieser Modus bei der Nachsuche bewährt hat. Rotes und grünes Licht wiederum können vom Wild kaum wahrgenommen werden. Da grünes Licht aber mehr Kontrast und eine höhere Reichweite aufweist, ist es perfekt für das Beobachten und Ansprechen des Wildes geeignet. Der Vorteil des Rotlichtes besteht darin, dass es das eigene Sehvermögen bei Nacht nicht einschränkt, da es nicht blendet. Es ist daher zum Beispiel für den Weg im Dunkeln zum Ansitzt optimal.
Zudem kann aufgrund der bewährten Pro – Schaltung, zwischen drei ANSI-FL1 Norm geprüften Leistungsstufen gewählt werden. Die Helligkeitsstufen liegen bei 100 %, mit einer Lichtleistung von 210 Lumen, 40 % mit 84 Lumen und 10 % mit 21 Lumen. Die 10 % Variante kann für den Jäger von besonderer Bedeutung sein, da zum Beispiel beim Nachtansitz auf dem Hochsitz unbemerkt das Licht an – und ausgeschaltet werden kann. Nach dem Abbaumen können wiederum die 210 Lumen genutzt werden, um aus der Nähe zu begutachten, was gestreckt wurde.
Außerdem empfehlen Experten, das Wild immer erst mit einer niedrigen Lichtintensität anzuleuchten, und die Helligkeit dann langsam zu steigern, was zeigt, dass auch die mittlere Stufe ihre Berechtigung hat.
Hinzu kommt die Funktion des Tactical Defense Strobe (TDS) zur berührungslosen Abwehr potenzieller Angreifer. In diesem Modus werden mit einer Frequenz von 20 Hz Lichtblitze abgegeben, die blendend und desorientierend wirken. Das TDS kann unabhängig von dem vorher genutzten Modus schnell und einfach eingeschaltet werden. Diese Funktion kann besonders bei Wildunfällen und Nachsuchen mit der Beteiligung von verletztem Schwarzwild eine wichtige Rolle einnehmen.
Auch die 118 m Reichweite, sowie eine höchstmögliche Leuchtdauer von 28 h sind vorteilhafte Eigenschaften der Jagdtaschenlampe von Walther. Dazu kommt das flexible Multi – Battery – System, mit dem zwei CR123 Batterien bereits mitgeliefert werden, aber auch AAA – Batterien/ - Akkus, oder ein ICR18650 Akku möglich ist.
Technisch Details:
Im Lieferumfang enthalten: